Aus meiner Sicht ist ein Gesundheitspraktiker, Jemand der stehts an der Erhaltung seiner eigenen Gesundheit und der erweiterung seiner Möglichkeiten dazu, arbeitet. Er ist immer bereit sich körperlich und geistig weiter zu entwickeln.
Gibt er sein Wissen und seine Erfahrung an Kunden und Klienten weiter, wird er ein Gesundheitstrainer und macht seinen eigenen Weg und das teilen seiner Erfahrung zum Beruf und damit zu seiner Berufung.
Seine Arbeit dreht sich um Gesundheitsförderung und Prävention von Krankheiten und anderen physischen und psychischen Leiden. Gesundheitspraktiker arbeiten ganzheitlich und unterstützen Menschen dabei, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern und zu erhalten. Die Tätigkeiten eines Gesundheitspraktikers können folgende Bereiche umfassen:
Beratung und Coaching: Gesundheitspraktiker beraten ihre Klienten zu Themen wie Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Lebensstiländerung. Sie bieten individuelle Coaching-Sitzungen an, um gesundheitsfördernde Gewohnheiten zu entwickeln.
Entspannungsverfahren: Sie führen verschiedene Entspannungsverfahren durch, wie z.B. autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Meditation oder Atemübungen.
Wellness-Anwendungen: Gesundheitspraktiker bieten Anwendungen wie Massagen, Aromatherapie oder andere alternative Heilmethoden an, die das Wohlbefinden steigern und Stress abbauen können.
Workshops und Seminare: Sie organisieren und leiten Workshops und Seminare zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen, um Gruppen von Menschen zu informieren und zu motivieren.
Gesundheitsprogramme: Gesundheitspraktiker entwickeln und implementieren ganzheitliche Gesundheitsprogramme für Unternehmen, Schulen oder andere Organisationen.
Präventionsarbeit: Sie engagieren sich in der Präventionsarbeit, um Gesundheitsrisiken zu minimieren und das Bewusstsein für gesunde Lebensweisen zu schärfen.
Der Fokus eines Gesundheitspraktikers liegt auf der Förderung der Selbstverantwortung und der Selbstfürsorge ihrer Klienten für ihre eigene Gesundheit, wobei sie nicht diagnostisch oder therapeutisch im medizinischen Sinne arbeiten, sondern präventiv und beratend.
Comments